Planetary Waters, Unsound Conditions

kuratiert von / curated by CineCollective

Film- & Diskussionsreihe / Film & Discussion Series
Blickle Kino im Belvedere 21, Museum für zeitgenössische Kunst, Wien
März – November 2021/ March – November 2021

Water once ruled – Christina Battle – CA 2018

Waterscapes – deep, vast, opaque – desirable, yet hostile and unsound. In a world shaped by political antagonism, dominated by colonial narratives and an oppressive display of power and wealth, raging rivers, quiet lakes, tidal forces and the depths of the oceans resist being ruled. Instead, these very waters embody intensity, velocity, and momentum. However, we appropriate waters being instrumental for pollution and destruction, persecution and displacement, causing trauma and death. Escaping from earth and exposed violence has been a long-lived fantasy. An understanding of ever-present planetary entanglements rather than hierarchic speciesism drives us to speculate a multifaceted nature of earthly worlds, and ethnographies in outer space. Revolutionary cells and otherworldly capsules transcend insularity and make us aware of concurrent realities.

Visualizing the unseen, voicing the uncomfortable, tracing fluid landscapes and narratives, Planetary Waters, Unsound Conditions envisions islands of encounter in profound waters and deep times. The works’ nonlinear storytelling, political agency, formal distinction and sensory aesthetics set us at the core of continuous struggle and current urgency contesting the past, as well as imagined futures that transcend dominant constructions of reality. The film and discussion series invites to conversation and shared experience between filmmakers, artists, curators and participants questioning and re-imagining our planetary relationships.

Wasserlandschaften – tief, gewaltig, opak – begehrenswert und doch brüchig, feindselig. In einer von politischem Antagonismus geprägten Welt, die von kolonialen Erzählungen und einer erdrückenden Zurschaustellung von Macht und Reichtum dominiert wird, widersetzen sich reißende Flüsse, stille Seen, Gezeitenkräfte und die Tiefen der Ozeane einer Vereinnahmung. Stattdessen verkörpern eben diese Gewässer Geschwindigkeit, Intensität, Wucht und Eigendynamik. Als Menschen eignen wir uns Wasser jedoch an, um sie für Verschmutzung und Zerstörung, Verfolgung und Vertreibung und die eigens verursachten Traumata und Tode verantwortlich zu machen. Die Flucht von dem Planeten Erde und ausgesetzter Gewalt besteht seit geraumer Zeit als Fantasie. Ein Verständnis allgegenwärtiger planetarischer Verstrickungen statt hierarchischem Speziesismus veranlasst uns, über eine vielschichtige Natur der irdischen Welten und Ethnographien des Weltraums zu spekulieren. Insularität kann durch revolutionäre Zellen und über ein weltliches Verständnis hinausgehende Kapseln transzendiert werden und uns gleichzeitig existierende Realitäten bewusst machen.

Die Filmreihe Planetary Waters, Unsound Conditions vergegenwärtigt Inseln der Begegnung in tiefen Gewässern und bewegten Zeiten, indem fluide Landschaften und Erzählungen nachgezeichnet, nicht Gesehenes visualisiert, Unbequemen Gehör verschafft wird. Durch nichtlineare Erzählweise, politische Handlungsfähigkeit, formale Spezifika und sensorische Ästhetik der filmischen Arbeiten begeben wir uns in die Unmittelbarkeit eines andauernden Kampfes und einer aktuellen Dringlichkeit, welche Vergangenes anfechtet, Zukünftiges imaginiert und dominante Auslegungen von Realität überschreitet. Die Film- und Diskussionsreihe lädt zu Gesprächen und gemeinsamen Erfahrungen zwischen Filmemacher_innen, Künstler_innen, Kurator_innen und Teilnehmenden ein, unsere planetarischen Beziehungen zu hinterfragen und neu zu imaginieren.

Blickle Kino im Belvedere 21
Museum für zeitgenössische Kunst

Arsenalstraße 1, 1030 Wien

PART I
11.03.2021 – 19:00
Online short film program & post-screening conversation & gaming session

Water once ruled
Christina Battle – CA 2018 – 6’14’’

Shipwreck at the Threshold of Europe, Lesvos, Aegean Sea: 28 October 2015
Forensic Architecture – UK 2020 – 23’

4 Waters – Deep Implicancy
Denise Ferreira Da Silva, Arjuna Neuman – US/UK 2019 – 31’

ᐅ Details

PART II
27.05.2021 – 19:00
Film screening

The Island of St. Matthews
Kevin Jerome Everson – US 2013 – 64’

ᐅ Details

PART III
07.10.2021 – 18:30
Film screening & post-screening conversation with the filmmakers

Purple Sea
Amel Alzakout, Khaled Abdulwahed – DE 2020 – 67’

ᐅ Details

PART IV
11.11.2021 – 20:00
Short film screening & post-screening conversation with the filmmakers

ᐅ Details